Embryonalstadien
Art.-Nr.: T 5204
CD mit interaktiven PDF-Mediendateien / Schullizenz
1. Embryonalstadien
In der äußeren Körpergestalt gleichen sich frühe Embryonalstadien der Wirbel- tiere und des Menschen: Ein Hinweis auf die Abstammung der landbewohnenden Wirbeltiere von fischähnlichen Vorfahren.
Schrittweise aufzubauendes digitales Tafelbild; während der Präsentation kann die Entwicklung einzelner Embryonalstadien (Fisch, Lurch, Reptil, Vogel, Säugetier, Mensch) auch separat dargestellt werden (Präsentation mit Interaktion); Wahlmöglichkeit zwischen Einzeldarstellungen und Gesamtbild.
2. Kiemenanlage eines Menschenembryos
Die Embryonen der Reptilien, Vögel und Säuger weisen anatomische Merkmale auf, welche den Kiemenbögen und Kiemenspalten der Fische entsprechen. Die Abbildung zeigt einen Menschenembryo mit inneren Organen, Blutgefäßsystem und der Anlage von Kiemenbögen, denen Blutgefäße zugeordnet sind. Zum Vergleich daneben die entsprechenden Strukturen bei einem Fisch.
Schrittweise aufzubauendes digitales Tafelbild.
Lehrer-Begleittext, 2 Kopiervorlagen
17,00 EUR
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten